Das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) hat im Oktober bisher fünf positive Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) für fünf Agri-Photovoltaik- und Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 265 MW erteilt.
Das größte Projekt ist ein 72,6 MW großes, bodenmontiertes Photovoltaik-System, das von Ine Seddonai Srl in der Gemeinde Putifigari (SS), Sardinien, errichtet werden soll.
Einschließlich der letzten am 26. September erteilten Bewertung zugunsten von PVExo Cassiopea Srl für ein 55,8 MW Agri-Photovoltaik-System hat MASE im September 15 positive UVPs für Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 806 MW erteilt.
Dekrete
Mit Dekret Nr. 572/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt eines 55,8 MW Agri-Photovoltaik-Kraftwerks namens "Tresoldi" ausgedrückt, das mit einem 26,4 MW Speichersystem integriert werden soll und in der Gemeinde Trecenta (RO) errichtet werden soll. Das vorschlagende Unternehmen ist PVExo Cassiopea Srl.
Mit Dekret Nr. 578/2025 hat Mase eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt eines 44,86 MW Agri-Photovoltaik-Kraftwerks ausgedrückt, das in den Gemeinden Acquaviva delle Fonti und Casamassima (BA) errichtet werden soll. Das vorschlagende Unternehmen ist Flynis PV 34 Srl.
Mit Dekret Nr. 579/2025 hat Mase eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt eines 68 MW Agri-Photovoltaik-Kraftwerks namens "Gricciano" in der Gemeinde Collesalvetti (LI) ausgedrückt. Das vorschlagende Unternehmen ist Edison Rinnovabili Spa.
Mit Dekret Nr. 585/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für ein 72,6 MW großes, bodenmontiertes Photovoltaik-System, das auf zwei getrennte Bereiche verteilt ist und in der Gemeinde Putifigari (SS) errichtet werden soll, erteilt. Das vorschlagende Unternehmen ist Ine Seddonai Srl.
Mit Dekret Nr. 589/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für ein 19,9 MW Agri-Photovoltaik-System namens "Cisterna 2" erteilt, das in der Gemeinde Ferrandina (MT) errichtet werden soll. Das vorschlagende Unternehmen ist Ambra Solare 31 Srl.
Mit Dekret Nr. 600/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für ein 60,49 MW Agri-Photovoltaik-System namens "Valletta" in der Gemeinde Finale Emilia (MO) erteilt. Das vorschlagende Unternehmen ist Valletta Solar Srl.
Das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) hat im Oktober bisher fünf positive Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) für fünf Agri-Photovoltaik- und Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 265 MW erteilt.
Das größte Projekt ist ein 72,6 MW großes, bodenmontiertes Photovoltaik-System, das von Ine Seddonai Srl in der Gemeinde Putifigari (SS), Sardinien, errichtet werden soll.
Einschließlich der letzten am 26. September erteilten Bewertung zugunsten von PVExo Cassiopea Srl für ein 55,8 MW Agri-Photovoltaik-System hat MASE im September 15 positive UVPs für Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 806 MW erteilt.
Dekrete
Mit Dekret Nr. 572/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt eines 55,8 MW Agri-Photovoltaik-Kraftwerks namens "Tresoldi" ausgedrückt, das mit einem 26,4 MW Speichersystem integriert werden soll und in der Gemeinde Trecenta (RO) errichtet werden soll. Das vorschlagende Unternehmen ist PVExo Cassiopea Srl.
Mit Dekret Nr. 578/2025 hat Mase eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt eines 44,86 MW Agri-Photovoltaik-Kraftwerks ausgedrückt, das in den Gemeinden Acquaviva delle Fonti und Casamassima (BA) errichtet werden soll. Das vorschlagende Unternehmen ist Flynis PV 34 Srl.
Mit Dekret Nr. 579/2025 hat Mase eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt eines 68 MW Agri-Photovoltaik-Kraftwerks namens "Gricciano" in der Gemeinde Collesalvetti (LI) ausgedrückt. Das vorschlagende Unternehmen ist Edison Rinnovabili Spa.
Mit Dekret Nr. 585/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für ein 72,6 MW großes, bodenmontiertes Photovoltaik-System, das auf zwei getrennte Bereiche verteilt ist und in der Gemeinde Putifigari (SS) errichtet werden soll, erteilt. Das vorschlagende Unternehmen ist Ine Seddonai Srl.
Mit Dekret Nr. 589/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für ein 19,9 MW Agri-Photovoltaik-System namens "Cisterna 2" erteilt, das in der Gemeinde Ferrandina (MT) errichtet werden soll. Das vorschlagende Unternehmen ist Ambra Solare 31 Srl.
Mit Dekret Nr. 600/2025 hat Mase (die italienische Umweltbehörde) eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung für ein 60,49 MW Agri-Photovoltaik-System namens "Valletta" in der Gemeinde Finale Emilia (MO) erteilt. Das vorschlagende Unternehmen ist Valletta Solar Srl.