Der spanische Photovoltaik-Tracker-Hersteller PV Hardware (PVH) gab bekannt, dass sein AxoneDuo Infinity Tracker eine neue geländeangepasste Funktion erhalten hat, die eine Höhendifferenz von bis zu 2° zwischen den Pfostenpositionen ermöglicht und so die Machbarkeit und Kosteneffizienz auf abschüssigen, unebenen und felsigen Standorten verbessert.
Diese Lösung eignet sich besonders für ökologisch sensible Gebiete, Agri-Photovoltaik-Hybridprojekte und Gebiete mit strengen Umweltgenehmigungsanforderungen. Das Unternehmen erklärte in einer Pressemitteilung: „Angesichts der zunehmenden Knappheit an bebaubarem flachen Land, insbesondere in potenziellen Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und dem Mittleren Westen, benötigen Projektentwickler intelligentere Lösungen, um die wachsende Energienachfrage zu decken, ohne die Umweltbelastung oder die Baukosten zu erhöhen.“
Ein PVH-Sprecher erklärte, dass dieser geländeangepasste Tracker, der auf dem Flaggschiff-Produkt des Unternehmens, dem Dual-Row AxoneDuo Infinity, basiert, auf dem US-Markt eingeführt und weltweit eingesetzt wurde.
Laut dem Unternehmen übertrifft die Neigungstoleranz des Systems von 2° den Industriestandard von 1,5° bis 1,75°. Es reduziert auch die Pfostenlängen (auf bis zu 0,7 Meter), reduziert die Pfostentiefen und verringert den Arbeitsaufwand für Tiefbauprojekte wie die Geländeanpassung.
Der AxoneDuo Infinity bietet außerdem Modulkompatibilität, unterstützt Einzel- und Doppelreihenanordnungen und kann an Stringkonfigurationen wie 1-2-3-4 oder 2+2 bis 3+3 angepasst werden. Er wird vormontiert geliefert und bietet einen Hagelschutz von 75°.
Der Hersteller gibt an, dass diese Funktionen die Installationszeit um über 40 % verkürzen und die Material- und Arbeitskosten senken können.
Der Tracker ist weltweit über die Betriebszentren von PVH in Houston, Spanien, Saudi-Arabien, den VAE, Australien, Südafrika, Mexiko-Stadt, São Paulo, Buenos Aires und Indien erhältlich.
Der spanische Photovoltaik-Tracker-Hersteller PV Hardware (PVH) gab bekannt, dass sein AxoneDuo Infinity Tracker eine neue geländeangepasste Funktion erhalten hat, die eine Höhendifferenz von bis zu 2° zwischen den Pfostenpositionen ermöglicht und so die Machbarkeit und Kosteneffizienz auf abschüssigen, unebenen und felsigen Standorten verbessert.
Diese Lösung eignet sich besonders für ökologisch sensible Gebiete, Agri-Photovoltaik-Hybridprojekte und Gebiete mit strengen Umweltgenehmigungsanforderungen. Das Unternehmen erklärte in einer Pressemitteilung: „Angesichts der zunehmenden Knappheit an bebaubarem flachen Land, insbesondere in potenziellen Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und dem Mittleren Westen, benötigen Projektentwickler intelligentere Lösungen, um die wachsende Energienachfrage zu decken, ohne die Umweltbelastung oder die Baukosten zu erhöhen.“
Ein PVH-Sprecher erklärte, dass dieser geländeangepasste Tracker, der auf dem Flaggschiff-Produkt des Unternehmens, dem Dual-Row AxoneDuo Infinity, basiert, auf dem US-Markt eingeführt und weltweit eingesetzt wurde.
Laut dem Unternehmen übertrifft die Neigungstoleranz des Systems von 2° den Industriestandard von 1,5° bis 1,75°. Es reduziert auch die Pfostenlängen (auf bis zu 0,7 Meter), reduziert die Pfostentiefen und verringert den Arbeitsaufwand für Tiefbauprojekte wie die Geländeanpassung.
Der AxoneDuo Infinity bietet außerdem Modulkompatibilität, unterstützt Einzel- und Doppelreihenanordnungen und kann an Stringkonfigurationen wie 1-2-3-4 oder 2+2 bis 3+3 angepasst werden. Er wird vormontiert geliefert und bietet einen Hagelschutz von 75°.
Der Hersteller gibt an, dass diese Funktionen die Installationszeit um über 40 % verkürzen und die Material- und Arbeitskosten senken können.
Der Tracker ist weltweit über die Betriebszentren von PVH in Houston, Spanien, Saudi-Arabien, den VAE, Australien, Südafrika, Mexiko-Stadt, São Paulo, Buenos Aires und Indien erhältlich.