Der zweite Ausschuss des Regionalrates von Umbrien setzt seine eingehende Prüfung des vom Rat im Juli genehmigten Gesetzesentwurfs über geeignete Flächen fort.und hat sich mit Industrieverbänden und dem Bürgerkomitee beraten..
Die Anerkennung erneuerbarer Energien und die Betonung der Energiespeicherung sind positiv, aber es ist notwendig, die nationalen Vorschriften genau zu berücksichtigen, um Konflikte zu vermeiden.Für die landwirtschaftliche PhotovoltaikDie Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen ergreifen muß, um die Auswirkungen der Verzögerung zu verringern.
A statement from the Council noted that the responses from respondents indicated a general agreement with the regulatory framework and an urgent need for the Umbria region to adopt a specific "Law on Balancing Energy Transition and Landscape Protection."
Die Vorschläge konzentrieren sich in erster Linie auf die weitere Vereinfachung der Gründung von Gemeinschaften für erneuerbare Energien (CER).Der Gesetzentwurf legt die Diversifizierung der Energieerzeugungs- und -speichermethoden im Vordergrund und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern., insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Der italienische Verband für Windenergie (ANEV) kritisierte den Gesetzentwurf und erklärte, er "diversifiziere sich vom nationalen Regulierungsrahmen,insbesondere hinsichtlich der Verwaltungsverfahren für qualifizierte Flächen und Genehmigungen für Kraftwerke." ANEV President Simone Togni stated that the Umbria regional law "introduces restrictive and retroactive measures similar to those in the Sardinia regional law questioned by the Council of Ministers Presidency"Bei der Einführung von zertifizierten Emissionsreduktionen (CERs) profitieren die Energiegemeinschaften nun von allen Anreizen, die in den nationalen Rechtsvorschriften sowohl in förderfähigen als auch in qualifizierten Gebieten vorgesehen sind." In Bezug auf den Netzanbau"Das Gesetz beinhaltet eine Bewertung, die auf dem Prinzip der Nähe beruht", bemerkte ein Parlamentsvertreter.
Was die Agrovoltaik betrifft, so ist die Installation von bodengebundenen Photovoltaik-Panels in landwirtschaftlichen Gebieten verboten. "Der Landverbrauch ist somit eindeutig unter absoluter Kontrolle", sagte De Luca.
Der zweite Ausschuss des Regionalrates von Umbrien setzt seine eingehende Prüfung des vom Rat im Juli genehmigten Gesetzesentwurfs über geeignete Flächen fort.und hat sich mit Industrieverbänden und dem Bürgerkomitee beraten..
Die Anerkennung erneuerbarer Energien und die Betonung der Energiespeicherung sind positiv, aber es ist notwendig, die nationalen Vorschriften genau zu berücksichtigen, um Konflikte zu vermeiden.Für die landwirtschaftliche PhotovoltaikDie Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen ergreifen muß, um die Auswirkungen der Verzögerung zu verringern.
A statement from the Council noted that the responses from respondents indicated a general agreement with the regulatory framework and an urgent need for the Umbria region to adopt a specific "Law on Balancing Energy Transition and Landscape Protection."
Die Vorschläge konzentrieren sich in erster Linie auf die weitere Vereinfachung der Gründung von Gemeinschaften für erneuerbare Energien (CER).Der Gesetzentwurf legt die Diversifizierung der Energieerzeugungs- und -speichermethoden im Vordergrund und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern., insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Der italienische Verband für Windenergie (ANEV) kritisierte den Gesetzentwurf und erklärte, er "diversifiziere sich vom nationalen Regulierungsrahmen,insbesondere hinsichtlich der Verwaltungsverfahren für qualifizierte Flächen und Genehmigungen für Kraftwerke." ANEV President Simone Togni stated that the Umbria regional law "introduces restrictive and retroactive measures similar to those in the Sardinia regional law questioned by the Council of Ministers Presidency"Bei der Einführung von zertifizierten Emissionsreduktionen (CERs) profitieren die Energiegemeinschaften nun von allen Anreizen, die in den nationalen Rechtsvorschriften sowohl in förderfähigen als auch in qualifizierten Gebieten vorgesehen sind." In Bezug auf den Netzanbau"Das Gesetz beinhaltet eine Bewertung, die auf dem Prinzip der Nähe beruht", bemerkte ein Parlamentsvertreter.
Was die Agrovoltaik betrifft, so ist die Installation von bodengebundenen Photovoltaik-Panels in landwirtschaftlichen Gebieten verboten. "Der Landverbrauch ist somit eindeutig unter absoluter Kontrolle", sagte De Luca.