Produktdetails:
|
Übersetzungsverhältnis: | 31:1 | Typ: | Beigefügt |
---|---|---|---|
Anwendung: | PV-Tracking-System | Treiber: | hydraulischer Motor |
IP-Klasse: | IP66 | Farbe: | Wie gewünscht |
Effizienz: | 40% | Rückschlag: | 0,1 Grad |
Hervorheben: | SE-Schneckengetriebe,einachsiger kleiner Getriebe-Schwenkantrieb,hochpräziser PV-Getriebe-Schwenkantrieb |
SE Schneckengetriebe Einachsiger kleiner Schwenkantrieb für hochpräzises PV-Tracking-System
Beschreibung des kleinen Schwenkantriebs
Der Solartracker muss eine gleichmäßige, langsame und robuste Bewegung haben.Der Tracker sollte eine hohe Positionsgenauigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit besitzen.Diese Anforderungen können durch speziell konstruierte Treiber, die als Schwenktreiber bekannt sind, erreicht werden.
Genauigkeit: 0,1 Grad
Verfügbar: 3 Zoll - 12 Zoll
Horizontaler Einbau
Es wird empfohlen, die Schwenkantriebe in Solaranwendungen für einen besseren Schutz und zusätzlichen Schutz für die Elevationsachse verkehrt herum auf der Azimutachse zu montieren.Für andere Anwendungen müssen die Montagerichtungen auf der Bewertung des Schutzniveaus basieren und für einen besseren Schutz besser sein.
Vertikaler Einbau
Es wird empfohlen, die Schwenkantriebe bei Solaranwendungen zum besseren Schutz gemäß beiliegender Zeichnung auf der Oberseite zu montieren.Für andere Anwendungen müssen die Montagerichtungen auf der Bewertung des Schutzniveaus basieren und für einen besseren Schutz besser sein.
Leistungsparameter der SE-Serie
Modell | Verhältnis | Nennausgangsdrehmoment | Kippmoment | Haltemoment | Axiale Belastung | Radiale Belastung | Effizienz | Präzision | Selbsthemmend | Gewicht |
Nm | Nm | Nm | kN | kN | Grad | Ja | kg | |||
1" | 31:1 | 400 | 1000 | 1800 | 22 | 12 | 40% | ≤0,1 | Ja | 6 |
3" | 31:1 | 300 | 1500 | 7000 | 30 | fünfzehn | 40% | ≤0,1 | Ja | 9 |
5" | 37:1 | 637,5 | 6000 | 9200 | 68 | 27 | 40% | ≤0,1 | Ja | 14 |
7" | 57:1 | 1750 | 10500 | 13200 | 132 | 58 | 40% | ≤0,1 | Ja | 23 |
9" | 61:1 | 4300 | 49900 | 30800 | 340 | 130 | 40% | ≤0,1 | Ja | 44 |
12" | 78:1 | 5600 | 54400 | 40560 | 480 | 190 | 40% | ≤0,1 | Ja | 51 |
14" | 85:1 | 6750 | 135000 | 44200 | 680 | 230 | 40% | ≤0,1 | Ja | 62 |
17" | 102:1 | 9460 | 203000 | 53040 | 980 | 390 | 40% | ≤0,1 | Ja | 85 |
21" | 125:1 | 16000 | 271000 | 65000 | 1600 | 640 | 40% | ≤0,1 | Ja | 141 |
25" | 150:1 | 21450 | 346000 | 89000 | 2400 | 950 | 40% | ≤0,1 | Ja | 182 |
Merkmale
1. Durch die Verwendung von Großwälzlagern als Kernkomponente kann der Drehantrieb gleichzeitig Axialkraft, Radialkraft und Kippmoment tragen.
2. Der Schwenkantrieb wird häufig in modularen Anhängern, Kränen aller Art, Hubarbeitsbühnen, Solar-Nachführsystemen und Windkraftanlagen eingesetzt.
3. Elektro- und Planetengetriebe können je nach Anforderung des Kunden ausgelegt werden.
4. Der Schwenkantrieb hat den Vorteil, Platz in Anlagen zu sparen, maximale Tragfähigkeit bei kompakter Bauweise, lange Lebensdauer, reduzierte Wartungskosten usw.
Strukturzeichnungen
1. Gehäusesockel
2. Drehkranz
3. Laufbahn
4. Siegel
5. Obere Platte
6. Antrieb (Hydraulikmotor / Elektromotor)
7. Motoradapter
8. O-Ring
9. Eingangsloch
10. Welle gegenüber dem Motor
11. Endkappe
12. Abdeckung
13. Kodierer
Ansprechpartner: Mr. Tommy Zhang
Telefon: +86-18961639799